- Erdölspeichergestein
- noil reservoir rock
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Ablagerungsgestein — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Ablagerungsgesteine — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Chemisches Sediment — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Cornbrash-Kalksandstein — Der Cornbrash Sandstein (auch Eisenkalk) wurde um Lübbecke und Minden bis Lemgo, Osnabrück, Hannover, Braunschweig und Fallersleben gebrochen. Es handelt sich um einen vor allem karbonatisch und auch glaukonitisch gebundenen Sandstein, der Eisen… … Deutsch Wikipedia
Cornbrash-Sandstein — Der Cornbrash Sandstein (auch Eisenkalk) wurde um Lübbecke und Minden bis Lemgo, Osnabrück, Hannover, Braunschweig und Fallersleben gebrochen. Es handelt sich um einen vor allem karbonatisch und auch glaukonitisch gebundenen Sandstein, der Eisen… … Deutsch Wikipedia
Klastika — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Klastisch — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Klastisches Material — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Klastisches Sediment — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Residualgestein — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein … Deutsch Wikipedia
Rückstandsgestein — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein … Deutsch Wikipedia